IndustrieMarkt Austria
Datenbank & virtuelle Ausstellung für Manager & Ingenieure

>>HOME    >>Suchen   >>News   >>Ausstellung   >>Firmeneintrag   >>Zeitschriften

 News
Rationeller, sicherer und genauer bohren

 

Unter diesem Motto hat "FLOTT" den elektronischen Bohrvorschub PV electronic, der in den Bohrmaschinenbaureihen P30 / P35 / P40 zum Einsatz kommt, komplett überarbeitet.  

Ab dem neuen Softwarestand 1.6A kann der elektronische Bohrvorschub mit den Optionen  

  • Sicherheitsmodul

  • Spanbruchmodul

  • Sprungschaltung    

individuell ausgestattet werden.

Hinter dem Sicherheitsmodul verbirgt sich ein automatischer Spindelstop, der ein gefahrloses Be- und Entladen der Maschine ermöglicht. Das Modul verhindert ausserdem ein unbeabsichtigtes Anlaufen der Maschine.

Frei programmierbare Bohrintervalle und Bohrerverweilzeiten zeichnen das Spanbruchmodul aus. Hierdurch wird das alte Problem gelöst, dass sich bei tiefen Bohrungen lange Späne um den Bohrer wickeln, die wiederum zu gefährlichen Verletzungen führen können.

Speziell für das Fließformen und das Bohren von Rohren und Profilen wurde die Sprungschaltung entwickelt. So ermöglichen bis zu vier verschiedene Vorschubgeschwindigkeiten bei einem Arbeitsgang das schnelle Überfahren von Leerwegen. Die Freischneidzeit am Ende eines Zyklus ist frei wählbar.

Alle wesentlichen Prozessdaten werden digital angezeigt und können jederzeit effektiv und intuitiv über eine Tastatur geändert werden.


Weitere Infos unter
http://www.flott.de/s_tb_p40st.htm

 

 

 

Datenbank

Hersteller >>>
Produkte >>>

   Firmeneintrag

Fehlt Ihr Unternehmen in dieser Datenbank?
Sie könnten schon in den nächsten Minuten eingetragen sein: 

Schritt1:  
Passwort holen »»» 
Schritt2:
 
einloggen »»» 
Schritt3:
 
Datenblatt ausfüllen »»» 
Schritt4:
Zusatzeintragungen »»»

   InfoPunkt

Haben Sie wichtige News oder interessante Presse- informationen für uns?

Die Redaktion von
Industriemarkt Austria freut sich auf Ihre Anregungen!

Kontakt: Redaktion

Impressum >>>  Mediadaten >>>